Der SchlüHüWaNaPark - Walderlebnis am Fuße der Brauerei

19.07.2022

Im Schatten der Brauerei Rothaus in Grafenhausen befindet sich der Eingang zum SchlüHüWaNaPark.

Hinter diesem Zungenbrecher verbirgt sich der Name Schlüchtsee-Hüsli-Wald-Natur-Park. Doch so kompliziert wie der Name klingt, ist der Park nicht. Gut begehbare Wege und immer wieder neues zu entdecken, lassen den Besuch wie im Flug verfliegen.

Die Grundlage des Parks bildet das Holz, welches nach dem Sturm Lothar 1999 beseitigt werden musste. Anstatt das Holz zu entsorgen, oder einfach verrotten zu lassen, wurden Holzfiguren geschnitzt, welche am Rande des Weges auf den Besucher warten.

Viele Stationen sind im schattigen Wald verteilt. Ob Schaukeln oder Klangstation, für jeden Besucher findet sich das Richtige. In der Tiersprunggrube kann sich der Besucher mit den Tieren des Waldes im Weitsprung messen. Kleine Jäger können auf dem Pirschpfad versuchen die scheuen Waldbewohner zu entdecken.

Etwa auf der Hälfte des 2,6 km langen Weges wartet der Schlüchtsee mit seinem Kiosk auf den durstigen oder hungrigen Besucher.

Der Weg führt an einigen Stellen etwas steiler Bergab. Gutes Schuhwerk sollte nicht zuhause bleiben. Trotzdem kann der Weg auch mit Kinderwagen begangen werden.

Wer nach dem Erforschen des SchlüHüWaNAPfads noch hungrig ist, der kann sich im Restaurant der Brauerei Rothaus kulinarisch verwöhnen lassen. Kinder können sich auf dem großen Spielplatz der Brauerei ein zweites Mal austoben.

Wer mit dem Auto anreist, der findet einen eigenen Parkplatz für den Park, parken am Straßenrand ist nicht erlaubt.

Schaut gerne vorbei, ein Besuch lohnt sich immer wieder.

Weitere Informationen findet Ihr auf der Homepage der Gemeinde Grafenhausen und der Hompage des Hochschwarzwaldes