Der Walderlebnispfad Kandern - Die Natur hautnah erleben
Wie weit springt ein Tier? Finden wir alle Tiere auf der Pirsch? Wie fühlen sich Holz und Steine unter unseren Füßen an?
Diesen und weiteren Fragen kann man auf dem Walderlebnispfad in Kandern auf den Grund gehen. Der 3,5 km lange Erlebnispfad hält für kleine und große Entdecker 18 Stationen bereit, an welchen Informationen über den Wald und seine Bewohner erlebt und gefühlt werden können.
Startpunkt ist das Schulzentrum in Kandern. Von dort geht es bergauf in den Wald.
Die Stationen sind nicht zu übersehen. Jede Station wird gut erklärt und ein paar Stationen zweigen von Weg ab und führen direkt ins grüne.


Etwa auf halbem Wege erwarten Bienenvölker den interessierten Besucher.
An Informationstafeln kann man sich über die Arbeit der Imker und über die Biene im Allgemeinen informieren.
Auf dem Klangpfad werden dem Wald ganz neue Töne entlockt. Diese können nicht nur gehört, sondern auch gefühlt werden.
Am Ende des Weges, wenn man den Steinbruch durchschritten und den Ort der Stille hinter sich gelassen hat, dann lässt es sich, mit Blick auf Kandern am Grillplatz noch entspannen und über die erlebten Abenteuer nachdenken.
Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage der Stadt Kandern.

