Die Ruine über Lörrach
Hoch über Lörrach, weithin sichtbar, da thront die Burgruine Rötteln.
Erbaut als Spornburg war die Burg mit ihren zwei Wehrtürmen eine der mächtigsten Burgen im Südwesten.
Seit dem 19. Jahrhundert versucht man, dem Verfall der Burg entgegen zu wirken und die Burg für die Nachwelt zu erhalten.
Burg Rötteln
war zeitweise die Residenz der Herren von Rötteln, Markgrafen von Sausenberg
und Markgrafen von Baden-Durlach. Ihren Namen erhielt die Burg den
gleichnamigen Weiler. Sie gliedert sich in Oberburg, Unterburg und Bastion.
Heute kann die Oberburg besucht und erkundet werden. Von den beiden Türmen eröffnet sich eine wunderbare Aussicht über Lörrach und das untere Wiesental bis hin zu den Alpen. Aber nur wer die Stufen zum Turm meistert, der wird durch diesen Ausblick belohnt. Zwischen den noch zum Teil stehenden Mauern des Palas kann man versuchen, von Rittern und Burgfräulein zu träumen.
Der Weg zur Burg kann über zwei Zugänge gemeistert werden, zum einen kann man unterhalb der Burg parken und zur Burg laufen, oder man nähert sich von der Rückseite durch den Röttlerwald, wo man auch auf den Grillplatz der Burg trifft.
Wer nach einer Tour durch die Burg möchte, der kann in der Unterburg bei Fräulein Burg ein kühles Getränk, Kuchen oder einen Snak zu sich nehmen, bevor er sich wieder auf den Weg nach Hause macht.
Weitere Informationen findet Ihr unter: www.burgroetteln.de und www.burgruine-roetteln.de/



