Tier und Natur erleben in Freiburg

13.11.2022

Am Rande von Freiburg liegt der 38 ha Tier-Natur-Erlebnispark Mundenhof.

Auf großzügig angelegten Koppeln warten Nutztiere aus aller Welt auf den Besuch von Groß und Klein. Die Liste der Tiere lässt nahezu keine Wünsche offen. Jeder Kontinent stellt seine Vertreter der regionalen Landwirtschaft, vom Esel zum Wollschwein, vom Strauß bis zum Bison ist alles da.

Thematisch ist der Park nach den Kontinenten Europa, Asien, Nord- & Südamerika, Afrika und exotische Mitte geordnet. Die gepflegten Wege laden zu einem entspannten Besuch all dieser Orte ein. Dabei ist an den Koppeln genug Platz, um Zeit zum Verweilen und Beobachten zu finden. Zahlreiche Bänke bieten die Möglichkeit einer kurzen Rast. Zahlreiche Aussichtspunkte an den großen Koppeln bieten einen wunderbaren Überblick.

Doch nicht nur die großen Vertreter der Tierwelt warten auf unseren Besuch, auch Erdmännchen, Javaner-Affe und Meerschweinchen zaubern nicht nur den kleinen Besuchern ein Lächeln ins Gesicht.

Wer lieber die Tiere unter Wasser besuchen möchte, dem sei ein Besuch im Aquarium empfohlen. 7 Süß- und 5 Meerwasseraquarien sind in dem ehemaligen Pferdestall des Hofes untergebracht. Farbenfrohe Fische, großartige Unterwasserpflanzen präsentieren die Bunte Welt des Meeres.

Wenn nach den ersten Erkundungen der Hunger und der Durst sich melden, gönnt man sich einen Besuch der Hofwirtschaft.

Bei herzhaftem, leichten oder Süßem, gekrönt von einem kühlen Getränk oder Kaffee, lassen sich die ersten Eindrücke gemütlich verarbeiten.

Doch auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz auf dem Mundenhof. Drei Spielplätze bieten die Möglichkeit zum Auspowern.

In der Mitte, zwischen Asien, Nord- & Südamerika erwartet uns auf unserem Streifzug eine kleine Überraschung. Ein Bambusgarten mit japanischem Pavillon bietet einen Ort der Ruhe und der inneren Einkehr.

Folgt man dem Hauptweg, so gelangt man zum Schluss der Runde wieder zum großzügigen Parkplatz.

Preislich ist der Mundenhof gerade auch für Familien sehr zu empfehlen. Die Parkgebühr ist gleichzeitig auch der Eintritt, die Preise der Hofwirtschaft sind nicht übertrieben. Eine Spende ist jedoch immer gern gesehen, da die Arbeit auch etwas kostet.

Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, findet auf der Homepage aktuelle Informationen. Für eine erste Übersicht ist hier der Parkplan.

Schaut vorbei und genießt einen schönen Tag auf dem Mundenhof.