Zu Gast bei den Römern
Es ist zwar nicht der Schwarzwald, aber doch die Nachbarschaft.
Wer gerne mal auf den Spuren der Römer wandern möchte, der sollte es nicht versäumen, den Vindonissapark in Windisch (Schweiz) zu besuchen.
Der Legionärspfad nimmt den Besucher mit in das einzige Heereslager der Schweiz. Ca. 6000 Soldaten bereiteten sich hier auf ihre Einsätze gegen den Gegner am Rhein vor.
Hier können nicht nur die Überbleibsel der römischen Truppen bestaunt werden, hier können auch kleine Abenteuer erlebt werden.
Für Familien stehen mehrere Touren parat, auf denen das Lager Vindonissa spielerisch erkundet werden kann.


Auf der Tour "Alarm im Lager" gilt es, einen alten Mordfall aufzuklären und dem Geist des Centurio die verdiente Ruhe zu verschaffen. Um Hinweise zu finden, müssen Personen an den verschiedenen Orten (Lazarett, Lagerstrasse, Wohnhaus des Centurio,...) befragt werden. Nebenbei besucht man die Aufwändig und Originalgetreu restaurierten Orte des Lagers. - Schafft ihr es, den Täter zu finden? Ich weiss, wer es war ;-)
Auf den anderen Touren könnt ihr euch zum Gladiator ausbilden, oder auch den goldenen Adler retten.
Jede der Touren ist mit tollem Spielmaterial gestaltet und kann mit Kindern gut gemacht werden. Das eine oder andere mal sollte der Kinderwagen kurz abgestellt werden.
Es gibt auch spezielle Theme-Touren für Erwachsene, welche sich mit der Medizingeschichte, dem Legionärsdienst und dem Glauben im alten Rom befassen.
Wer eine Tour anstrebt, der sollte sich über die Dauer der Touren informieren, denn die angegebene Zeit stimmt sehr oft auch gut. Da das Lager sich über den Ort Windisch erstreckt, ist auch eine Verpflegung gut zu erhalten.
Ein richtiges römisches Erlebnis bietet auch die Übernachtung in den Mannschaftsunterkünften des Lagers. Hier werden auf römische Art Speisen zubereitet, man lernt marschieren wie die Römer und kleidet sich nach römischer Art.
In der näheren Umgebung befindet sich auch das Kloster Königsfelden, welches auch auf einen Besuch wartet. Ein paar Autominuten entfernt, trohnt Schloss Habsburg über der Landschaft.
Parkplätz befinden sich am Bahnhof in Windisch. Von dort sind es nur ein paar Gehminuten zum Eingang des Lagers, welcher auf ein Kaffee beinhaltet, wo sich die mutigen Erkunder stärken können.
Wer gerne mehr über den Römerpfad erfahren möchte, der findet unter www.vindonissapark.ch und unter www.museumaargau.ch mehr informationen.

